neue schule für gestaltung bern
Die neue schule für gestaltung bern bietet einen schweizerisch anerkannten gestalterischen Vorkurs ohne Matur an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, welche eine gestalterische Ausbildung – eine Berufslehre oder eine gestalterische Fachklasse an einer Schule für Gestaltung – absolvieren möchten.
Der Vorkurs an der neue schule für gestaltung bern bereitet den Einstieg auf alle gestalterischen Laufbahnen vor. Der Lehrgang ist einjährig in Vollzeit und richtet sich an junge Menschen mit abgeschlossener obligatorischer Schulzeit. Während 35 Stunden pro Woche stehen Zeichnen, Malen, Plastisches Gestalten, Fotografie, Grafik, Illustration und weitere gestalterische Fächer im Zentrum.
Gestalterische Berufsziele zum Greifen nah
Gestalterische Berufsziele zum Greifen nah
Berufswunsch Grafik
Du hast die Möglichkeit, deine Ausbildung zur Grafikerin oder zum Grafiker in der Fachklasse Grafik an einer Schule für Gestaltung zu absolvieren oder eine Lehre in einem Betrieb zu absolvieren. Egal wofür du dich entscheidest, die neue schule für gestaltung bern hilft dir bei der Bewerbung, deiner Mappe oder deinem Portfolio damit du deine Traumlehrstelle bekommst oder die Aufnahmeprüfung in die Fachklasse bestehst.
Berufswunsch Polydesign 3D
Der Beruf Polydesign 3D (früher Schaufenster-DekorateurIn) ist extrem vielseitig. Sowohl handwerkliche Tätigkeiten wie Schreinern, Nähen und Montieren wie auch multimediale Techniken sind gefragt. Deine Mentorin oder dein Mentor der neuen schule für gestaltung bern hilft dir, deine gestalterischen Arbeiten in einer Mappe optimal zu präsentieren und bei der Lehrstellensuche voll zu punkten.
Einige erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
Einige erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen
Fachklasse für Keramikdesign
Fabienne Weber, 17, absolviert nach dem einjährigen Vorkurs an der neue schule für gestaltung bern eine Ausbildung zur Keramikdesignerin an der Fachklasse für Keramikdesign in Bern.
Fachklasse Grafik
Elia Setiadi, 18, absolviert nach dem einjährigen Vorkurs an der neue schule für gestaltung bern eine Ausbildung zum Grafiker an der Fachklasse Grafik in Biel.
Polydesign 3D
Jasmin Bülow, 16, absolviert nach dem einjährigen Vorkurs an der neue schule für gestaltung bern eine Ausbildung in Polydesign 3D bei Pfister in Lyssach.
Bekleidungsgestalterin
Noëmi Henkel, 17, absolviert nach dem einjährigen Vorkurs an der neue schule für gestaltung bern eine Ausbildung als Bekleidungsgestalterin an der Ecole de Couture in Fribourg.